
Kartoffelflocken und -granulat
Hergestellt aus dänischen Frischkartoffeln, lassen sich unsere Kartoffelflocken und -granulate in vielen Bereichen der Nahrungsmittelherstellung einsetzen. Dazu gehören die Snackindustrie, Hersteller von trockenen, frittierten und gefrosteten Kartoffelbeilagen oder die Brotindustrie bzw. das Backhandwerk. Auch als Dickungs- und Bindemittel in Fleischprodukten, sowie Suppen und Saucen finden sich Anwendungsgebiete.
KMC verfügt am Produktionsstandort in Brande in Dänemark über ein eigenes Kartoffellagerhaus für ca. 20.000 Tonnen Kartoffeln. Dadurch ist die Rohstoffversorgung unserer hocheffizienten Produktion während der Kampagne von August bis Juni auch in schwierigen Anbaujahren sichergestellt.
Wie alle KMC Kartoffelprodukte sind auch unsere Granulate und Flocken frei von Allergenen (außer bestimmte Granulatrezepturen) und GVO. Wir setzen bei der Produktion keine auf Palmöl basierten Rohstoffe ein.
Sie haben Fragen?
KMC Produkte

Aus den geschälten, vorgekochten, evtl. blanchierten und wieder gekochten Kartoffeln werden per Walzentrockner die kaltquellenden Kartoffelflocken und per Addback-Verfahren die heißquellenden Kartoffelgranulate hergestellt.
KMC sichert durch Sortenauswahl, Lagerung und Herstellung ganzjährig sehr niedrige Restzuckerwerte in seinen Produkten und verfügt als einer von wenigen Kartoffeltrockenproduktherstellern über stickstoffbeaufschlagte Lagersilos. Mit dieser Lagertechnik kann der Einsatz von konservierenden Hilfs- und Zusatzstoffen minimiert werden.
KMC Kartoffelflocken gibt es in 5 verschiedenen Partikelgrößen, damit lassen sich Wasseraufnahmezeit und –bindung nach Bedarf variieren. Mit den gefärbten Flocken der deklarationsfreundlichen “C-Typen“ kann ganzjährig im Endprodukt eine gleichbleibende Farbe sichergestellt werden. Mit dem flexiblen Einsatz von Hilfs- und Zusatzstoffen lassen sich kundenindividuelle Produkt- und Deklarationsvorgaben erfüllen, so enthält z.B. die AF-Serie außer dem für die Flockenproduktion notwendigen Emulgator (auf Rapsbasis) keine weiteren Additive oder Produktionshilfsmittel.
KMC Kartoffelgranulat ist ein hochwertiger Rohstoff, der zum Binden von Wasser erhitzt werden muss oder durch Scherung, Dampf und Hitze bei der Extrusion expandiert. Wir empfehlen KMC GRN 300 vornehmlich für die Snackindustrie, während KMC GRN MP hauptsächlich zur Herstellung von Püree, Trockenklößen, Suppen, Saucen und in der Petfood-Industrie eingesetzt wird.
Für eine individuelle Produktempfehlung sprechen Sie uns bitte an.